Verräter Reloaded - Das Legat der Fiannah
Nach gründlicher Überarbeitung präsentiere ich das Cover meines demnächst in Eigenregie erscheinenden Romans "Verräter", um dessen zentrale Figur Teàrlach sich weitere Protagonisten scharen, die in naher oder ferner Zukunft in den Mittelpunkt der Reihe rücken.
Zunächst als Novelle angedacht, hat sich ein Roman entwickelt (Bd. 2,5), der als Brücke zwischen den zuvor erschienenen und künftigen Veröffentlchungen dienen soll.
Die Reihe erhält nicht allein einen neuen Titel "Das Legat der Fiannah", sondern auch eine neue Ausrichtung, die insgesamt auf mehr Tiefe abzielt. Obwohl ich nicht gerne in Schubladen denke, so viel sei gesagt: statt Romantasy oder Paranormal Fantasy, geht die Tendenz in Richtung Urban Fantasy.
Die inhaltliche Neuorientierung hat Zeit in Anspruch genommen; Zeit, in der ich ebenfalls an mir gearbeitet und meine bisherigen Veröffentlichungen überdacht habe, um zu dem Ergebnis zu gelangen, dass sich so einiges ändern muss ... allem voran die Verantwortlichkeit für mein Werk.
Der Weg wird sehr viel steiniger werden und einige werden nicht länger bereit sein, ihn mit mir zu gehen, um so mehr freue ich mich über jeden, der mich in dieses Abenteuer begleitet ...
Out now:
Verräter - Das Legat der Fiannah
Roman
Jetzt bei Amazon als Ebook erhältlich.
"Verräter" schließt an die beiden ersten, unter dem Reihentitel „Kriegerinnen der Fiannah“ veröffentlichten Bände „Geliebte der Ewigkeit“ und „Verlockung der Finsternis“ an. Der neue Reihentitel „Das legt der Fiannah“ wird Programm sein und sich dem Vermächtnis des Legats widmen. Der Weltentwurf wird detaillierter und die Handlung komplexer sein.
Cover Preview
Nach gründlicher Überarbeitung präsentiere ich das Cover meines demnächst in Eigenregie erscheinenden Romans "Verräter", um dessen zentrale Figur Teàrlach sich weitere Protagonisten scharen, die in naher oder ferner Zukunft in den Mittelpunkt der Reihe rücken.
Zunächst als Novelle angedacht, hat sich ein Roman entwickelt (Bd. 2,5), der als Brücke zwischen den zuvor erschienenen und künftigen Veröffentlchungen dienen soll.
Die Reihe erhält nicht allein einen neuen Titel "Das Legat der Fiannah", sondern auch eine neue Ausrichtung, die insgesamt auf mehr Tiefe abzielt. Obwohl ich nicht gerne in Schubladen denke, so viel sei gesagt: statt Romantasy oder Paranormal Fantasy, geht die Tendenz in Richtung Urban Fantasy.
Die inhaltliche Neuorientierung hat Zeit in Anspruch genommen; Zeit, in der ich ebenfalls an mir gearbeitet und meine bisherigen Veröffentlichungen überdacht habe, um zu dem Ergebnis zu gelangen, dass sich so einiges ändern muss ... allem voran die Verantwortlichkeit für mein Werk.
Der Weg wird sehr viel steiniger werden und einige werden nicht länger bereit sein, ihn mit mir zu gehen, um so mehr freue ich mich über jeden, der mich in dieses Abenteuer begleitet ...
Out now:
Verräter - Das Legat der Fiannah
Roman
Teàrlachs Verrat führte zum Untergang des Legats der Fiannah. Die Abgeltung seiner Strafe nimmt eine unverhoffte Wendung. Eine zweite Chance und sei es nur, die Seele eines Kindes zu retten, das als Lord der Unterwelt zu fragwürdigem Ruhm gelangte.
Eine Seele im Austausch gegen die, die er in die Finsternis bannte ...
Die Welt ohne das Legat ist eine andere und das Böse zeigt sich in ungewohnter – menschlicher – Gestalt. Die durch die Rugadh und ihre Verleugnung der untoten Nachkommenschaft angestoßene
Entwicklung verwischt die Grenze zwischen den Menschen und den Andersblütigen. Der einst sicheren Parallelwelt droht die Offenbarung und das Schwinden ihrer bedeutendsten Ressource verlangt nach
Kompromissen, die die andersblütige Gesellschaft spaltet.
Fernab der Machtspiele geht Teàrlachs Plan – Wiedergutmachung im Verborgenen – auf. Niemand vermutet eine Legende in ihm, unrühmlich oder nicht. Die Ruhe trügt und die Vergangenheit
erinnert ihn nachdrücklich an seine Verpflichtung und verlorene Liebe ...
Die Andersblütigen sind zwiegespalten angesichts einer begraben geglaubten Legende. Einige lasten dem wiederauferstandenen Legat das Schwinden der Magie an, andere betrachten die Fiannah als Heilsbringer.
Teàrlach bleibt keine andere Wahl als sich auf das Ränkespiel einzulassen …..
Vorliegender Roman schließt an die beiden ersten, unter dem Reihentitel „Kriegerinnen der Fiannah“ veröffentlichten Bände „Geliebte der Ewigkeit“ und „Verlockung der Finsternis“ an. Der neue Reihentitel „Das legt der Fiannah“ wird Programm sein und sich dem Vermächtnis des Legats widmen. Der Weltentwurf wird detaillierter und die Handlung komplexer sein.
Coming soon:
Vertrauter Feind - Das Legat der Fiannah
Roman
Aideen O‘Glennaoch benötigt keinen Ritter in glänzender Rüstung, insbesondere, wenn ihr selbsternannter Held seine starke Schulter nutzt, ihre Tür aufzubrechen.
Cináed hat keine Jungfer in Nöten, aber zumindest Dankbarkeit erwartet, riskiert er seinen Hals für Aideen. Ihre Widerspenstigkeit sollte ihn nicht verwundern, sie ist in ihrer Natur
begründet, die ihn als Lykaner zu ihrem Feind erklärt.
Einem höheren Ziel zu dienen, glaubt Cináed darüber hinwegsehen zu können, was sich hinter der menschlichen Fassade verbirgt - ein Selbstbetrug in vielerlei Hinsicht. Aideen zweifelt nicht allein an diesem höheren Ziel, sie zweifelt an seinem Verstand und spielt dadurch ihren Verfolgern in die Hände.
Verlockung der Finsternis Kriegerinnen der Fiannah
Roman
Der Ordenskrieger Lorcan verfolgt eine Spur, die ihn zu einer Höhle im walisschen Nirgendwo führt. Obwohl er der sich um die Bluthöhle rankenden Legende nicht mehr Substanz zugesteht als
den örtlichen Tourismus anzukurbeln, hinterfragt Lorcan seine Mission nicht. Dem verurteilten Brudermörder ist in seinem Leben nicht mehr geblieben als sein Verbrechen im Dienste der Bráthair an
Dorchadas zu sühnen und die Schikanen des amtierenden Großmeisters stoisch zu ertragen. Die vermeintliche Legende stellt sich zu seiner Überraschung als äußerst lebendig heraus, aber keineswegs
als die Bestie, die eine Gefahr für verirrte Wanderer darstellt. Bedroht sollte sich allein Lorcan fühlen, da ihn die Entscheidung, die in der Höhle wie ein Tier eingesperrte junge Frau nicht von
ihrem Leiden zu erlösen, teuer zu stehen kommt. Er verliert nicht allein seinen bisherigen Lebensinhalt, der sieht sich auch einer Herausforderung gegenüber, die ihn seine
Existenz kosten kann.
Teagan erhofft sich in dem in ihrem Gefängnis auftauchenden Fremden einen gnädigeren Herrn zu finden als den Seelenfresser Huarwor, der sie seit Jahrhunderten sein eigen nennt. Lorcan
selbst gibt ihr wenig Anlass zur Hoffnung, dass sie mehr für ihn ist als eine zum Abschluss gebrachte Mission, doch die Umstände zwingen ihn bald zu ihrem Hüter zu werden. Aus reiner
Pflichterfüllung wird für beide mehr, nichts ahnend, dass nicht jeder ihre Annäherung mit Wohlwollen betrachtet und auch Teagans ehemaliger Herr nicht bereit ist, seinen wertvollsten Besitz
aufzugeben.
Geliebte der Ewigkeit
Kriegerinnen der Fiannah
Roman
Die Bostoner Pathologin Morrighan Cavanaugh sieht sich nach der Diagnose einer tödlichen Krankheit an einem Wendepunkt ihres Lebens angelangt, kündigt ihren Job und begibt sich auf eine
sentimentale Reise in ihre Vergangenheit. Die Zeitreise führt sie weiter zurück als Morrighan ahnt und am Ende findet sie sich in einer Welt wieder, an deren Existenz sie als eingefleischte
Wissenschaftler nicht glauben kann.
Der Ordenskrieger Quinn Dál Goran zählt zu den wenigen, die an den Wahrheitsgehalt einer Prophezeiung glauben, die die Ankunft der Ausgeburt des Bösen in der Welt der Menschen und
Andersblütigen verheißt. Er liefert sich dabei einen Wettlauf mit Nathair, einem Dämonenlord, der sich dieses Mythos zu bedienen beabsichtigt, seine eigene Macht zu
steigern.
Beide Männer erleben eine Überraschung, sobald sich ihre Wege mit Morrighans kreuzen ...